Warning: Creating default object from empty value in /home/www/dath_ws/wp-content/plugins/wptouch/core/admin-load.php on line 106
SimpleGal » dath.info
Dieser Blog wird eingestellt.
This blog will be closed.

Information

Die Kommentarfunktion wurde wegen übermäßigem Spam-
aufkommen vorübergehend zu fast allen Beiträgen deaktiviert.

SimpleGal

Beschreibung

Mit dem SimpleGal Plugin für WordPress kannst du ganz einfach Galerien erstellen.
Einfach deine Bilder hochladen, den SimpleGal Shortcode deinem Artikel oder deiner Seite hinzufügen und schon ist deine Galerie fertig.

Die Bilder werden zusammen mit den Vorschaubildern und einer Textdatei via FTP in einen Ordner auf den Webserver geladen. Die Galerie kann anschließend mit dem Shortcode [simplegal gname="" dir=""] in WordPress eingefügt werden.
Die bereits erwähnte Textdatei enthält die Bildtitel bzw. Beschreibungen, welche den Bildern als title– bzw. alt-Tag hinzugefügt werden.

Durch die Lightbox-Unterstützung von SimpleGal, können die Bilder in einer Lightbox betrachtet werden, wobei auch die Bildtitel angezeigt werden. Es werden alle Lightbox-Varianten unterstützt, die über rel=“lightbox[ ]“ angesprochen werden.

Eine Anleitung zur genauen Vorgehensweise eine Galerie anzulegen, sowie die Konfiguration findet sich im WordPress-Backend unter Einstellungen → SimpleGal.

Lob, Kritik und Vorschläge können gerne als Kommentar hinterlassen werden.

Description

With the SimpleGal plugin for WordPress you can simply create galleries.
Just upload your images, add the SimpleGal Shortcode to your posts or pages and the gallery will appear.

You have to upload your pictures with thumbnails and a text-file via FTP in a directory to your webserver. After that the gallery can be included in your posts with the following Shortcode: [simplegal gname="" dir="" ]
The text-file includes the image-titles/-descriptions, that become title– and alt-tags.

With Lightbox-Support of SimpleGal, you can view your photos in a lightbox-overlay, when also the titles will be shown. All Lightbox-Mutations with rel=“lightbox[ ]“ initialization are supported.

A description of how to use SimpleGal and the configuration is placed at WordPress-Backend at Settings → SimpleGal.

Beispiel / Example


Download

Download SimpleGal now


37 Kommentare

  • 1

    Pingback von Bisheriges dGal-Plugin wird zu SimpleGal » dath.info
    4. August 2010 um 15:30Uhr

    […] habe ich für SimpleGal jetzt auch eine eigene Seite […]

  • 2

    Pingback von Recently updated wordpress plugins: 2010.8.6 | WP Note
    6. August 2010 um 20:01Uhr

    […] SimpleGal […]

  • 3

    Kommentar von Jacman
    8. August 2010 um 06:23Uhr

    This is almost as simple as it could get. Thanks!

  • 4

    Kommentar von Arbs
    27. August 2010 um 09:19Uhr

    hi, how do I use the lightbox software with this plugin? Thanks.

  • 5

    Kommentar von dath
    28. August 2010 um 19:40Uhr

    If you have installed a lightbox version that uses rel=“lightbox[]“, your pictures will automatically displayed in a lightbox. I think, this is already working at your page.
    SimpleGal gets the image-titles from a simple textfile. So you have to create a textfile with the titles of your images in the order of your pictures, one title per line, name it like you have configured it in options (normally its info.txt) and put it in your imagefolder. Now your image-titles will be shown in the lightbox.
    I hope you meant that.

  • 6

    Kommentar von herb37
    2. September 2010 um 17:41Uhr

    Habe leider ein Problem, bringe das Plugin nicht zum Laufen.
    Habe WP 2.9.2 und das aktuelle SimpleGal installiert.
    Meine Bilder liegen in
    wp-content/gallery/wue/msgstr bzw.
    wp-content/gallery/wue/thumbs

    eingebunden habe ich das Plugin mit:
    [simplegal gname="wue" dir="msgstr" ext=" "]
    als Fehlermeldung erhalte ich dann:
    Fehler! Das Bilder-Verzeichnis existiert nicht!

    Was habe ich falsch gemacht.
    Danke im Voraus

  • 7

    Kommentar von herb37
    3. September 2010 um 16:45Uhr

    Habe leider ein Problem, bringe das Plugin nicht zum Laufen.
    Wo ist mein Kommentar von neulich.
    Antwort oder Freischaltung wäre ja hilfreich.

  • 8

    Kommentar von dath
    4. September 2010 um 15:37Uhr

    Eine kleiner Erläuterung, wie SimpleGal die Bilder ausliest:
    Auf der Konfigurationsseite stellt man das Galerie-Hauptverzeichnis ein, standardmäßig wp-content/gallery. Von diesem Verzeichnis aus geht SimpleGal in ein Unterverzeichnis, welches jeweils mit dir=“ „ festgelegt wird, und liest dort die verlinkten Bilder aus. Die Vorschaubilder werden entsprechend aus einem weiteren Unterverzeichnis namens thumbs ausgelesen und angezeigt.
    Dazu ein Beispiel:

    • Galerie-Hauptverzeichnis: wp-content/gallery
    • Galerie wird über den Shortcode [simplegal gname="example-gallery" dir="example"]eingebunden (ext kann auch weggelassen werden, da hierüber optional die Dateitypen festgelegt werden)
    • SimpleGal liest die Bilder nun aus dem Verzeichnis wp-content/gallery/example und die Vorschaubilder aus dem Verzeichnis wp-content/gallery/example/thumbs (Die Bildnamen müssen jeweils identisch sein.)

    Bei dir sucht SimpleGal die Bilder im Verzeichnis wp-content/gallery/msgstr, welches wohl nicht existiert. Du müsstest dann dir=“wue/msgstr“ schreiben, damit das Plugin die Bilder findet, oder die Verzeichnisstruktur ändern. gname wird übrigens nur als Galeriename für die Lightbox benötigt, damit die Fotos auch als zusammengehörige Galerie angezeigt werden.

    Ich hoffe, ich konnte zur Problemlösung beitragen.

  • 9

    Kommentar von bluechicklet
    19. September 2010 um 16:56Uhr

    Das Plugin habe ich soweit funktionstüchtig eingebunden. Was mir zu endgültigen Glück noch fehlt ist ein Lightbox Plugin, welches mir den Titel oberhalb des Bildes einblendet, so wie bei Deinen drei Beispielbildern.

    Bist Du bitte so nett und teilst mir mit, welches Lightbox Plugin Du verwendest.

    Im Voraus vielen Dank.

  • 10

    Kommentar von dath
    22. September 2010 um 21:48Uhr

    Klar. Ich verwende die Lightbox-Variante Shadowbox. Das passende WP-Plugin heißt genauso, Shadowbox JS.
    Ich hoffe, du wirst viel Freude damit haben.

  • 11

    Kommentar von Martin
    7. November 2010 um 13:41Uhr

    Hallo dath

    Dein SimpleGal ist wirklich einfach. Hier noch ein Verbesserungsvorschlag.
    Zur Ausgangssituation: Mein info.txt-File besteht aus den verschiedenen File-Namen der Bilder – jede Zeile ein anderer Filename.SimpleGal arbeitet das File von oben nach unten ab und erzeugt in dieser Reihenfolge die filename- und alt-Einträge. Die stimmt aber nicht notwendigerweise mit der Reihenfolge überein die die thumbnails bzw. die Bilder haben.
    Wunsch: Es wäre also schön, wenn ich mit Hilfe der Filenamen in der info.txt die Reihenfolge der thumbnails bzw. der Bilder steuern könnte. Was meinst Du dazu

    Mit freundlichen Grüssen
    Martin

  • 12

    Kommentar von dath
    8. November 2010 um 15:50Uhr

    Hallo Martin,

    zur Zeit liest SimpleGal die Dateinamen der Bilder im angegebenen Ordner aus, dann werden die Dateinamen aufsteigend sortiert und anschließend angezeigt. Die Bildtitel werden entsprechend aus der Textdatei von oben nach unten, Zeile für Zeile, ausgelesen und den entsprechenden Bildern zugeordnet. Dem ersten Bild wird also die erste Zeile zugeordnet, usw.
    Du könntest einfach den Dateinamen der Bilder einen numerischen Präfix (bspw. 01_bild.jpg) voranstellen um die Reihenfolge zu beeinflussen.
    Vielleicht kannst du mir auch mal eine Zeile deiner info.txt nennen, damit ich es mir besser vorstellen kann.

  • 13

    Kommentar von Kai
    9. Dezember 2010 um 15:27Uhr

    Hi,

    vorab cooles Plugin 🙂
    gibts die Möglichkeit zusagen das ich in der Galerie nur 4 Bilder in einer Reihe habe?

    Kai

  • 14

    Kommentar von dath
    9. Dezember 2010 um 19:10Uhr

    Hallo Kai,

    freut mich, dass dir das Plugin gefällt.
    Die Vorschaubilder der Galerie werden als Elemente einer horizontale Liste eingebunden, welche automatisch in die nächste Zeile rutschen, falls die Zeile nicht mehr ausreicht. Deshalb kannst du die Anzahl der Bilder je Reihe dadurch beeinflussen, indem du einfach die Breite der Galeriedarstellung verkleinerst.
    Entweder legst du dazu im Stylesheet von SimpleGal direkt eine fixe Breite für die Klasse „.simplegal“ fest (gilt dann für deine gesamte Webseite) oder fügst den Shortcode von SimpleGal einfach innerhalb eines DIV-Containers ein, also bspw. <div style="width: 470px"> [simplegal ... ] </div> 470px würden bei mir für 4 Bilder nebeneinander ausreichen, am besten probierst du selbst ein paar Werte aus.

    Ich hoffe, ich konnte deine Frage hiermit beantworten.

  • 15

    Kommentar von Kai
    10. Dezember 2010 um 10:25Uhr

    Danke !

  • 16

    Pingback von Frohe Weihnachten! » dath.info
    24. Dezember 2010 um 10:00Uhr

    […] und Besuchern meiner Webseite bedanken. Ganz besonders freut es mich, dass mein WordPress-Plugin SimpleGal soviel Anklang gefunden hat und innerhalb der ersten fünf Monate schon über 1.000 Mal […]

  • 17

    Kommentar von Olivia
    17. Februar 2011 um 14:18Uhr

    Hallo, leider funtioniert bei mir SimplGal nicht. die Bilder erscheinen zwar, aber nicht zum vor und zurücklicken.
    Bin ein ziemlicher Neuling in WordPress, was mach ich den falsch?
    Habe den Code einfach auf die Seite in HTML geschrieben:

    [simplegal ="maffenbeier " dir="msgstr" ext=".jpg,.png,.gif,.bmp"]

    Sie erscheinen ja, aber nur nicht als Gallerie!
    Für Hilfe wäre ich dankbar!

  • 18

    Kommentar von Olivia
    17. Februar 2011 um 21:57Uhr

    Hat sich erledigt. Wenn man alles richtig benennt und sich die Lightbox runterlädt.

  • 19

    Kommentar von dath
    19. Februar 2011 um 13:48Uhr

    Hallo Olivia,

    du hattest gname vergessen, wie du sicherlich festgestellt hast. Der Teil ext=“…“ ist übrigens optional, d.h. du kannst ihn auch weglassen, wenn deine Bilder keine anderen Typen als die angegebenen haben.
    Um die Bilder schließlich als Galerie betrachten zu können, solltest du eine Lightbox installiert haben.
    Es freut mich, dass du SimpleGal verwendest und dein Problem selbst lösen konntest.

  • 20

    Kommentar von Martin
    13. April 2011 um 17:40Uhr

    I have a problem — the simple gallery works fine in all browsers except for Opera — no thumbnails showing.
    Location: http://a10.gpgrid.com/gallery/example/
    anyone else have this problem?

  • 21

    Kommentar von dath
    14. April 2011 um 17:55Uhr

    Hey Martin,
    I could reproduce your problem and found the reason for it!
    It’s a short line in the simplegal-stylesheet. You have to remove line 32: content: none; in the .simplegal li declaration-block. Just go to the Plugin-Editor in the WordPress-Backend, select simplegal → style.css and remove that line.
    I will also fix this in the next plugin-version.
    It don’t know why this is only an Opera-Problem, but now it works in Opera, too.

    I hope this could solve your problem. And thank you for reporting!

  • 22

    Kommentar von Martin
    15. April 2011 um 04:33Uhr

    Hi dath

    That indeed pulled the thumbnails into view [thanks] however now the full size image wont show – I am using Simple Lightbox with your gallery. Have checked in IE, FF, Chrome, Safari and they all work ok just Opera doesn’t.
    Any idea?

  • 23

    Kommentar von Martin
    15. April 2011 um 05:56Uhr

    hi dath

    Just to make sure I de-activated the Simple Lightbox and the large image still did not load after clicking the thumbnail in Opera.
    Also tested the gallery in Dooble browser and it works fine so just Opera causing the problem.

  • 24

    Kommentar von dath
    15. April 2011 um 18:00Uhr

    Hi Martin,
    i tried to found out your problem, but it seems to work now.
    I don’t know why. Have you solved it?

    OK, i tried it again and now it only works for some pictures (e.g. 1-11, 17-20)

  • 25

    Kommentar von Martin
    15. April 2011 um 20:20Uhr

    I got 2 images to load but then none – tested again in other browsers to see if it was a server problem but no they loaded fine.
    This is an Opera problem.
    Unfortunately my site has to work cross browser – at least the important ones – and Opera is needed to work.
    Admittedly I did manage to get 2 [8 & 10] images to load but none of the other 63 images.

  • 26

    Kommentar von Martin
    16. April 2011 um 00:19Uhr

    Sorry dath great Simple Gallery script but need Opera so have switched to NextGen which works in all browsers – hope you find the problem and can get it sorted.

  • 27

    Kommentar von Tom
    2. September 2011 um 12:44Uhr

    Tolles Plugin, funktioniert wirklich gut.
    Leider bekomme ich keine vernünftigen Ergebnisse mit dem title oder alt tag in der info.txt.
    Eine Beispiel info.txt wäre hilfreich.

  • 28

    Kommentar von dath
    2. September 2011 um 13:09Uhr

    Freut mich, dass dir mein Plugin gefällt.
    Die info.txt enthält einfach nur eine Auflistung der gewünschten Titel in der gleichen Reihenfolge, wie die Bilder angezeigt werden. (Für jedes Bild eine eigene Zeile, Trennung also durch Zeilenumbruch)
    info.txt der angezeigten Beispiel-Galerie
    Ich hoffe, dass hilft dir weiter.
    Womöglich werde ich in der nächsten Version noch eine Option zur individuellen Sortierung bereitstellen.

  • 29

    Kommentar von Michael
    24. November 2011 um 14:46Uhr

    Hallo,
    ich habe SimpleGal installiert und nach dem Durchlesen der Installationshinweise schien es mir klar und einfach, wie ja auch alle anderen sagen. Leider scheine ich zu blöd zu sein, aber es zeigt sich nur eine leere Seite.
    ich habe gemäß Empfehlung das Basisverzeichnis /wp-content/gallery angelegt und in den Einstellungen mit wp-content/gallery al Basis angeben.
    Darunter habe ich ein Verzeichnis /produkte1 angelegt. Die Bilder (700px breit) habe ich dann in das Verzeichnis /wp-content/gallery/produkte1 kopiert und darunter das Verzeichnis
    /wp-content/gallery/produkte1/thumbs angelegt, in welches ich eine Verkleinerung der Bilder unter jeweils gleichem Dateinamen (200px breit) gelegt habe

    Dann habe ich den ShortDingsbum
    [simplegal gname="Produkte1" dir="produkte1" ext=" "]

    in die Seite gepackt. Und was sehe ich? : Nix! Die Überschrift meiner Seite erscheint und darunter gar nichts. Was kann ich denn da wohl falsch gemacht haben? Eine info.txt habe ich auch noch ohne Erfolg probiert. Da stehen nur! Nummern untereinander.
    Vielen Dank für jede Hilfe!
    Gruß

    Michael

  • 30

    Kommentar von dath
    24. November 2011 um 18:48Uhr

    Hallo Michael,
    da du keinen Link zu deiner Seite angegeben hast, kann ich leider nicht genau sehen, was angezeigt wird und was nicht.
    Vielleicht wird ja <ul class="simplegal"> ... </ul> im Quellcode angezeigt, dann wäre zumindest das Plugin in deiner Seite eingebunden.
    Entferne im Shortcode mal das ext="", denn dieses Attribut ist optional. Es könnte auch daran liegen, dass da ein Leerzeichen zwischen den Anführungszeichen ist, was da eigentlich nicht hingehört.
    Ich hoffe, dass der Fehler hierdurch behoben werden kann und deine Bilder dann auch angezeigt werden.

  • 31

    Kommentar von Michael
    25. November 2011 um 09:41Uhr

    Hi, dath
    danke für die Hilfe. Ja, es war das ext, das zwar als optional bezeichnet war, aber, das ich deshalb nur ohne Inhalt gelassen hatte. Ich habe es entfernt. Nun klappt´s.

    Herzliche Grüße

    Michael

  • 32

    Kommentar von dath
    25. November 2011 um 12:30Uhr

    Freut mich, dass es nun funktioniert.
    Ja, wenn man ext nicht benötigt, sollte es komplett weggelassen werden oder ohne jeglichen Inhalt sein, also auch kein Leerzeichen enthalten.
    Ich werde in der nächsten Version das Leerzeichen ignorieren, damit hoffentlich niemand mehr über diesen Fehler stolpert.

  • 33

    Pingback von Fröhliche Weihnachten! » dath.info
    24. Dezember 2011 um 10:00Uhr

    […] einmal bei allen Lesern und Besuchern meiner Webseite bedanken. Ganz besonders freut es mich, dass SimpleGal von so vielen genutzt wird. Im nächsten Jahr wird es ein Update des WP-Plugins geben. […]

  • 34

    Kommentar von Pek
    13. Februar 2012 um 22:30Uhr

    Hi, I have a problem. I’m using this plugin and putting everything where it should be, but for some reason it’s not showing the picture title. I put the info.txt file in the gallery folder with all the images, but I don’t see any title.
    Thank you.

  • 35

    Kommentar von dath
    14. Februar 2012 um 19:17Uhr

    Hi!
    Where do you expect the picture titles?
    SimpleGal will insert them in HTML-Tags alt and title.
    They will be only displayed in combination with a lightbox-plugin, like shadowbox.
    I hope this will solve your problem.

  • 36

    Kommentar von Pek
    14. Februar 2012 um 20:46Uhr

    Hi dath, thanks for the reply!
    I’m using Lightbox Plus and expect to see the titles somewhere in the pictures, or at least when putting my mouse over it.

  • 37

    Kommentar von dath
    14. Februar 2012 um 21:02Uhr

    Can you tell me the link to your gallery-page so I can have a look at it?
    Normally you should see the title when putting your mouse over it like in my example above.
    You can also search in the HTML-Code of your page if the titles are printed there.


Dein Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.






Warning: file_get_contents(http://wpapi.org/api/plugin/simplegal.php): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /home/www/dath_ws/wp-content/themes/wp-dath/template-plugin.php on line 44

Aktuelle Version:
Letztes Update: 01.01.1970
Benötigt WP-Version: oder höher
Gesamtdownloads:
Download now

Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, null given in /home/www/dath_ws/wp-content/themes/wp-dath/template-plugin.php on line 63
Plugin-Page @ WP-Plugin-Directory