Wolfram Alpha geht online
Wolfram Alpha, die „computational knowledge engine“ (rechnende Wissensmaschine), des Mathematica-Erfinders Stephen Wolfram ist seit heute online.
Wolfram Alpha ist eine Suchmaschine, die jedoch keine Webseiten-Treffer anzeigt, sondern vielmehr anschauliche Fakten liefert. So lassen sich etwa mit der Frage nach H2SO4 ein dreidimensionales Modell des Schwefelsäure-Moleküls anzeigen oder die Zahlenreihe 2, 3, 5, 7 als Primzahlen erkennen und vieles mehr (weitere Beispiele).
Wolfram Alpha beantwortet hauptsächlich Fragen in den Bereichen Mathematik, Technik, Naturwissenschaften oder Linguistik und versteht nicht – wie zuvor angenommen – die natürliche Sprache.
Ein sehr interessanter und durchaus nützlicher Dienst, wie ich finde, doch leider bisher nur in englischer Sprache verfügbar. Trotzdem ist Wolfram Alpha auch für alle deutschen Interessierte ein Besuch wert.
Weitere Infos bei heise online und Wikipedia