Die Kommentarfunktion wurde wegen übermäßigem Spam-
aufkommen vorübergehend zu fast allen Beiträgen deaktiviert.
Heute hat Microsoft die Download-Seite für den Windows 7 Release Candidate freigeschaltet.
Der Download steht unter anderem in englischer und deutscher Sprache zur Verfügung und soll bis Juli möglich sein. Zur Aktivierung ist ein CD-Key erforderlich, welchen nur man mit einer Windows Live ID erhalten kann.
Die Größe der Windows-7-RC ISO-Images betragen in der 32-Bit-Variante 2,5 GByte und in der 64-Bit-Variante 3,2 GByte. Der aktivierte RC läuft bis Anfang März 2010. Danach fährt der PC alle zwei Stunden herunter und lässt sich dann ab Juni 2010 nicht mehr starten.
Es wird weiterhin dringendst empfohlen,wie die Beta-Version, auch den RC nicht auf einem Produktivsystem zu installieren, sondern auf einem eigenen Testrechner oder in einer virtuellen Maschine!
Der Release Candidate ist „feature complete“, d.h. es sind bereits alle Funktionen enthalten, die auch in der finalen Version kommen sein sollen. Dazu gehören unter anderem Homegroups, Bibliotheken im Explorer oder die neue Taskleiste. Neu im RC sind außerdem das geänderte Autorun-Verhalten, Bitlocker to go zum Verschlüsseln von USB-Laufwerken oder AppLocker zur Administration von Software-Installationen.
In der finalen Version soll auch der XP-Modus (weitere Infos) enthalten sein, der nicht im RC steckt, jedoch separat heruntergeladen werden kann.
Die finale Version von Windows 7 würde laut Microsoft im ersten Quartal 2010 kommen, viele gehen aber davon aus, dass es schon im Herbst (Oktober) diesen Jahres soweit ist.
Neben dem Windows-7-RC steht der Release Candidate des Windows Server 2008 R2 ebenfalls zum freien Download bereit.
Weiter Informationen:
Kommentarfunktion deaktiviert.