Warning: Creating default object from empty value in /home/www/dath_ws/wp-content/plugins/wptouch/core/admin-load.php on line 106
Internet » dath.info
Dieser Blog wird eingestellt.
This blog will be closed.

Information

Die Kommentarfunktion wurde wegen übermäßigem Spam-
aufkommen vorübergehend zu fast allen Beiträgen deaktiviert.

Artikel der Kategorie : Internet

Kategorie: Internet 30. April 2008

1 Kommentar

Das Internet hat Geburtstag!

Das WWW wird 15 Jahre alt.
Heute vor 15 Jahren, am 30. April 1993 wurde die Technologie für Internet-Inhalte zur allgemeinen Nutzung freigegeben.

Als Erfinder des Internets gilt Tim Berners-Lee, der an einem Projekt für das europäische Kerforschungszentrum CERN arbeitete. Aus dem dort entwickelten Info-System entstand schließlich die Grundlage des Internets.

Weitere Infos zum Geburtstag des World Wide Webs bei heise und Bitkom.

Auf der Webseite der Tagesschau findet ihr ein Quiz anlässlich des Geburtstages des Webs. Doch es werden keine langweiligen Frage zu Fachbegriffen gestellt, sondern die Quizfragen orientieren sich anhand eines typischen Schicksals 15-Jähriger.

Share
Kategorie: Internet 15. April 2008

Kommentare deaktiviert für Brockhaus Online-Ausgabe verschoben

Brockhaus Online-Ausgabe verschoben

Eigentlich sollte ab heute auf Brockhaus.de die Online-Ausgabe des Lexikons zu finden sein, doch als ich eben mal schauen wollte, fand ich fast unscheinbar am rechten Rand den kleinen Hinweis:

Der für den 15. April geplante Start unseres Lexikonportals wurde verschoben.

Also heißt es sich noch etwas zu gedulden…

Brockhaus wird die Artikel, wie sie auch in der gedruckten Ausgabe stehen, kostenlos im Netz zur Verfügung stellen und die Seite durch Werbung finanzieren. Somit würde Brockhaus nun Wikipedia im Web als Lexikon bzw. Enzyklopädie Konkurrenz machen.
Ein Vorteil von Brockhaus gegenüber Wikipedia wäre aus meiner Sicht hauptsächlich, die Korrektheit der Angaben, da die Artikel von Mitarbeitern verfasst und vor Veröffentlichung geprüft wurden.

Neben Wikipedia und später Brockhaus gibt es aber auch noch andere empfehlenswerte Online-Lexika:

Share
Kategorie: Internet 23. Februar 2008

Kommentare deaktiviert für Social Bookmarking: Mister Wong

Social Bookmarking: Mister Wong

Social Bookmarking-Netzwerke sind im Zeitalter Web 2.0 sehr beliebt.
Man speichert seine Favoriten bzw. Lesezeichen online in einer Datenbank und kann sich mit anderen Nutzern austauschen.

Neben den international bekannten Anbietern wie del.icio.us oder furl.net gibt es auch deutsche Anbieter, unter anderem Mister Wong.

Bei Mister Wong kann man nach der kostenlosen Registrierung sofort seine eigene Bookmarks anlegen.
Diese können kommentiert und mit Tags versehen werden, damit sie sich später leichter finden lassen. Außerdem kann man wählen, ob das Lesezeichen öffentlich oder privat sein soll, sodass alle oder nur man selbst diesen Bookmark sehen kann.
Wenn man seine Favoriten vom eigenen Computer überall nutzen möchte, kann man die Lesezeichen aus Firefox und Internet Explorer einfach zu Mister Wong importieren. Diese sind dann nach dem Import weltweit verfügbar.
Sogar über das Handy kann man auf die eigenen Favoriten zugreifen.
Dazu fügt man den Tag „mobi“ hinzu, ruft mit dem Handy die URL „de.mister-wong.mobi“ auf, gibt seinen Benutzernamen ein und schon kann man auf die mobilen Bookmarks zugreifen.

Außerdem besteht bei Mister Wong die Möglichkeit Gruppen beizutreten oder eigene Gruppen zu erstellen. Dadurch kann man mit anderen Leuten gemeinsame Bookmarks anlegen. Ein Gruppe kann z.B. für eine Arbeitsgruppe sehr nützlich sein, so kann jeder auf die gesammelten Seiten zugreifen.

Wenn Ihr Firefox benutzt, könnt Ihr über eine Erweiterung mit einem Klick die aktuelle Seite zu euren Mister Wong-Bookmarks hinzufügen oder direkt auf die gespeicherten zugreifen.
Die Firefox-Toolbar und weitere Dinge findet Ihr bei Mister Wong auf der Seite Stuff.

Share
Kategorie: Internet 08. August 2007

Kommentare deaktiviert für Sicher surfen mit dem Site Advisor

Sicher surfen mit dem Site Advisor

Mit dem SiteAdvisor von McAfee stöbert ihr sicher im Internet.
Der SiteAdvisor zeigt neben den Suchergebnissen von Google und Yahoo eine Sicherheitsbewertung zur jeweiligen Seite an. Die Sicherheitsbewertungen beruhen auf einer Datenbank mit Infos von McAfee und zusätzlich auf Erfahrungsberichten von Internetusern.
Der SiteAdvisor unterscheidet zwischen vier verschiedenen Arten, die jeweils mit eigenem Symbol und eigener Farbe entsprechend gekennzeichnet werden:

  • GRÜN: Ungefährlich und ohne Mängel; Seite kann gefahrlos aufgerufen werden.
  • GELB: Geringes Gefahrenpotenzial; Seite nur mit erhöhter Vorsicht betreten (vorher einen Blick auf die Details werfen).
  • ROT: Nicht öffnen! Seite hat gravierende Sicherheitsmängel und kann gefährliche Downloads, Viren und Schadsoftware enthalten.
  • WEISS: Seite wurde noch nicht getestet; derzeit keine Einschätzung möglich; Seite kann jedoch zum Test angemeldet werden.

Um die Seiten noch deutlicher kennzeichnen zu lassen, müsst ihr in den Einstellung die Option Markieren der Suchergebnis-Links aktivieren. Nun werden die Titel der Treffer mit der jeweiligen Farbe hinterlegt.

Wenn man die Maus über eines der Symbole bewegt, werden Details über die Seite angezeigt.

SiteAdvisor lässt sich als Erweiterung für Firefox herunterladen und ist ebenfalls als Download für den Internet Explorer verfügbar.

Weitere Informationen zum SiteAdvisor auf der offiziellen Seite von McAfee und bei Computerbild.

Share
Seiten:  1 2