Social Bookmarking-Netzwerke sind im Zeitalter Web 2.0 sehr beliebt.
Man speichert seine Favoriten bzw. Lesezeichen online in einer Datenbank und kann sich mit anderen Nutzern austauschen.
Neben den international bekannten Anbietern wie del.icio.us oder furl.net gibt es auch deutsche Anbieter, unter anderem Mister Wong.
Bei Mister Wong kann man nach der kostenlosen Registrierung sofort seine eigene Bookmarks anlegen.
Diese können kommentiert und mit Tags versehen werden, damit sie sich später leichter finden lassen. Außerdem kann man wählen, ob das Lesezeichen öffentlich oder privat sein soll, sodass alle oder nur man selbst diesen Bookmark sehen kann.
Wenn man seine Favoriten vom eigenen Computer überall nutzen möchte, kann man die Lesezeichen aus Firefox und Internet Explorer einfach zu Mister Wong importieren. Diese sind dann nach dem Import weltweit verfügbar.
Sogar über das Handy kann man auf die eigenen Favoriten zugreifen.
Dazu fügt man den Tag „mobi“ hinzu, ruft mit dem Handy die URL „de.mister-wong.mobi“ auf, gibt seinen Benutzernamen ein und schon kann man auf die mobilen Bookmarks zugreifen.
Außerdem besteht bei Mister Wong die Möglichkeit Gruppen beizutreten oder eigene Gruppen zu erstellen. Dadurch kann man mit anderen Leuten gemeinsame Bookmarks anlegen. Ein Gruppe kann z.B. für eine Arbeitsgruppe sehr nützlich sein, so kann jeder auf die gesammelten Seiten zugreifen.
Wenn Ihr Firefox benutzt, könnt Ihr über eine Erweiterung mit einem Klick die aktuelle Seite zu euren Mister Wong-Bookmarks hinzufügen oder direkt auf die gespeicherten zugreifen.
Die Firefox-Toolbar und weitere Dinge findet Ihr bei Mister Wong auf der Seite Stuff.