Warning: Creating default object from empty value in /home/www/dath_ws/wp-content/plugins/wptouch/core/admin-load.php on line 106
Browser » dath.info
Dieser Blog wird eingestellt.
This blog will be closed.

Information

Die Kommentarfunktion wurde wegen übermäßigem Spam-
aufkommen vorübergehend zu fast allen Beiträgen deaktiviert.

Artikel mit dem Schlagwort : Browser

Kategorie: Firefox 21. Januar 2010

Kommentare deaktiviert für Firefox 3.6 freigegeben

Firefox 3.6 freigegeben

Seit heute steht die Version 3.6 des Mozilla-Browsers Firefox, Codename „Namoroka“, offiziell zum Download bereit.
Wichtigste Neuerungen sind die Anpassung von Firefox durch Themes mithilfe von Personas und ein Plug-in-Check, der die installierten Plug-ins auf Aktualisierungen prüft und diese ggf. installiert.
Außerdem soll sich mit der neuen Version die Performance um weitere 20% verbessern.

weitere Infos:

Share
Kategorie: Firefox 30. Juni 2009

1 Kommentar

Firefox 3.5 verfügbar

Der beliebte Internet-Browser Firefox ist nun in der Version 3.5 erhältlich und kann kostenlos bei Mozilla heruntergeladen werden.

Der neue Firefox nutzt die Gecko Rendering Engine 1.9.1 und verhält sich nun noch schneller als sein Vorgänger. Neben der Performance-Verbesserung unterstützt Firefox auch neue Web-Technologien und bringt weitere Funktionen mit sich:

  • Unterstützung der HTML5 <video> und <audio>-Tags; hierdurch können Multimediainhalte ohne Plugin abgespielt werden
  • Verbesserte Werkzeuge zur Kontrolle persönlicher Daten, darunter der Private Modus
  • Bessere Leistung bei Web-Anwendungen, unter Einsatz der neuen JavaScript-Engine TraceMonkey.
  • Weitergabe des Nutzer-Standorts an Webseiten unter Einsatz von standortbezogenem Surfen möglich
  • Verbesserungen an der Gecko-Layout-Engine, einschließlich spekulativen Parsings für schnellere Darstellung der Inhalte
  • Unterstützung von neuen Web-Technologien wie herunterladbare Schriftarten, CSS-Media-Queries, neue CSS-Transformationen und -Eigenschaften, JavaScript-Query-Selectoren, lokale und Offline-Speicherung für Anwendungen nach HTML5, <Canvas>-Text, ICC-Farbprofile und SVG-Transformationen.

Alle Änderungen sind in den Release Notes zu finden.


Weitere Informationen und Download:

Share
Kategorie: Software 19. März 2009

Kommentare deaktiviert für Internet Explorer 8 verfügbar

Internet Explorer 8 verfügbar

Seit heute ist der neue Internet Explorer 8 von Microsoft in der finalen Version verfügbar. Microsoft will in den nächsten Stunden alle landesspezifischen Versionen in der jeweiligen Landessprache veröffentlichen.

Der neue Microsoft Browser soll schneller und sicherer sein als seine Vorgänger.
Auch einige Funktionen sind in der Version 8 hinzugekommen:

  • Modus für privates Surfen
  • intelligente Adressleiste
  • Textsuche auf der jeweiligen Seite
  • und WebSlice (kleine nützliche Helfer, bspw. für Börsenkurse)
  • sowie noch einige mehr…

Der Internet Explorer 8 soll automatisch über die Auto-Update-Funktion von Windows geladen und installiert werden. Alternativ kann man den Browser auch direkt über den Download auf der Microsoft-Seite beziehen.


Weitere Infos bei:

Share
Kategorie: Internet 16. Dezember 2008

Kommentare deaktiviert für Sicherheitslücke im Internet Explorer

Sicherheitslücke im Internet Explorer

Seit vergangener Woche ist die sogenannte Zero-Day-Sicherheitslücke bekannt geworden. Nach Beobachtungen von Sicherheitsfirmen zufolge, breitet sich der Exploit rapide im ganzen Netz aus.
Betroffen ist nicht nur die aktuelle Version 7, sondern auch alle anderen Versionen.

Das Gefährliche an dieser Sicherheitslücke:

Allein durch Öffnen einer Internetseite kann der Windows-PC mit Schadsoftware infiziert werden. Anders als bei den meisten anderen Angriffen ist also kein weiterer unvorsichtiger Klick des Surfers erforderlich.

Quelle: heise.de

Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat zu Vorsicht beim Surfen mit dem Internet Explorer Browser aufgerufen.

Zur eigenen Sicherheit verwendet man am besten einen alternativen Browser, wie Firefox oder Opera, solange die Lücke nicht geschlossen wurde.

Update (17.12.2008 21:30):
Microsoft hat nun ein Extra-Patch zum Schließen dieser Lücke veröffentlicht.
Das Patch wird normalerweise automatisch mit den Updates von Windows heruntergeladen. Wenn die automatischen Updates deaktiviert sind, kann man das Patch auch über die Windows-Update-Seite von Microsoft beziehen.

Siehe auch:

Share
Kategorie: Software 06. September 2008

Kommentare deaktiviert für Google geht mit eigenem Browser an den Start

Google geht mit eigenem Browser an den Start

Am vergangenen Dienstag veröffentlichte Google eine Beta-Version seines neuen eigenen Webbrowsers namens Chrome.
Chrome soll anders sein als die jetzigen Browser und das Tor zum Internet insbesondere der Google-Dienste werden. Außerdem soll das Surfen mit Chrome einfacher, benutzerfreundlicher, schneller und sicherer sein.
Google gibt seinem Browser nur noch ein einziges Eingabefeld, welches bei der Texteingabe verschiedene Webadressen oder Suchbegriffe vorschlägt.

Google greift damit Microsoft direkt an.
Microsofts Internet Explorer ist der derzeit meist genutzte Webbrowser weltweit. Mozilla Firefox konnte seine Nutzer-Anteile auf knapp 20% erhöhen.

Doch viele Datenschützer haben Bedenken gegenüber Chrome, da Google bekannt für sein „Datensammeln“ ist und durch die Nutzung von Googles Browser das komplette Online-Verhalten der Nutzer analysiert werden kann.
Die Privatsphäre sei dadurch noch mehr massiver gefährdet.

Mittlerweile wurden einige Schwachstellen von Chrome gefunden und da Chrome bisher nur als Beta-Version veröffentlicht wurde, sollte von der Nutzung (auf Produktiv-Systemen) vorerst abgesehen werden.


Weitere Links zum Thema bei heise online:

Share
Seiten:  1 2