Warning: Creating default object from empty value in /home/www/dath_ws/wp-content/plugins/wptouch/core/admin-load.php on line 106
WordPress » dath.info
Dieser Blog wird eingestellt.
This blog will be closed.

Information

Die Kommentarfunktion wurde wegen übermäßigem Spam-
aufkommen vorübergehend zu fast allen Beiträgen deaktiviert.

Artikel mit dem Schlagwort : Wordpress

Kategorie: Wordpress 04. August 2010

Kommentare deaktiviert für Bisheriges dGal-Plugin wird zu SimpleGal

Bisheriges dGal-Plugin wird zu SimpleGal

Da ich unter dem Namen dGal demnächst ein komfortables WP-Galerie-Plugin für mehrere Bildergalerien und mit vielen Funktionen entwickeln werde, ich aber das bisherige dGal-Plugin, welches schon über 700 Mal heruntergeldaen wurde, weiterhin anbieten möchte, habe ich mich dazu entschlossen, das Plugin nun unter dem Namen SimpleGal zu veröffentlichen.
Dadurch habt ihr mit SimpleGal weiterhin die Möglichkeit, schnell und ohne großen Aufwand eine Bildergalerie in eure Artikel oder Seiten einzubinden. Das Funktionsprinzip bleibt das gleiche, nur der Shortcode hat sich natürlich geändert.
Und weil es ja unnötig wäre, einfach das gleiche Plugin zeitweise zweimal zu veröffentlichen, habe ich gleich auch kleinere Anpassungen vorgenommen.
Es können nun neben jpg-Bildern auch png-,gif-und bmp-Bilddateien eingebunden werden, optional sind weitere Bilddateitypen möglich.
Außerdem habe ich mich jetzt an eine echte Internationalisierung gemacht, sodass SimpleGal bei Bedarf auch in andere Sprachen übersetzt werden kann.

Übrigens habe ich für SimpleGal jetzt auch eine eigene Seite angelegt.

SimpleGal steht nun im WP-Plugin-Verzeichnis zum Download bereit.
Einfach dort herunterladen oder direkt aus WordPress heraus installieren.

Share
Kategorie: Wordpress 04. August 2010

Kommentare deaktiviert für WordPress 3.0.1

WordPress 3.0.1

Vor wenigen Tagen wurde WordPress 3.0.1 veröffentlicht.
Die Aktualisierung soll 50 Fehler beheben, jedoch keine sicherheitsrelevanten.

Vor der Aktualisierung, das obligatorische Backup nicht vergessen!

weitere Infos im WPD-Blog

Share
Kategorie: Wordpress 17. Juli 2010

Kommentare deaktiviert für Favoriten-Menü im WP-Backend anpassen

Favoriten-Menü im WP-Backend anpassen

Gestern habe ich ein wirklich nützliches WordPress-Plugin entdeckt, den Favorites Menu Manager von Matt Harzewski. Mithilfe dieses Plugins lässt sich das Favoriten-Menü rechts oben im WP-Backend komfortabel verwalten.
Man kann die bestehende Einträge ordnen, bearbeiten und löschen, sowie neue Bookmarks hinzufügen.
So sind die wichtigsten und häufig genutzten Backend-Seite immer nur einen Klick entfernt, ohne dass man sich erst durch die Menüs im Backend hangeln muss.
Da es das Favoriten-Menü erst seit WordPress 2.7 gibt, kann man den Favorites Menu Manager natürlich auch erst ab WP 2.7 nutzen.

Der Favorites Menu Manager lässt sich direkt im WP-Backend installieren oder im WP-Plugin-Verzeichnis herunterladen.

Share
Kategorie: Wordpress 18. Juni 2010

Kommentare deaktiviert für WordPress 3.0 erschienen

WordPress 3.0 erschienen

Gestern ist das neue WordPress 3.0, Codename Thelonious, erschienen.
Das Major Release kommt mit vielen neuen Funktionen:

  • Multisite-Unterstützung (ehemals WPMU): mehrere Blogs mit nur einer Installation verwalten
  • neues Menüsystem: Menüs einfach per „Drag & Drop“ erstellen
  • neues Standardtheme „TwentyTen“: unterstützt das neue Menüsystem und bietet viele Neuerungen gegenüber dem bisherigen „Kubrick“-Theme
  • neue Funktionen „Custom Post Types“ und „Custom Taxonomies“ (angepasste Beitragstypen und -Taxonomien) für WP im CMS-Einsatz
  • integrierte Hilfetexte
  • aufgefrischtes Design im Administrationsbereich
  • u. v. m.

Um auf das neue WordPress 3.0 zu aktualisieren, könnt ihr entweder das automatische Update oder die manuelle Installation verwenden.
Auf alle Fälle solltet ihr vorher ein vollständiges Backup sämtlicher Dateien und Datenbankeinträgen durchführen!


Weitere Informationen und Download-Links:

Share
Kategorie: Wordpress 01. Juni 2010

Kommentare deaktiviert für dGal – Featurewünsche

dGal – Featurewünsche

Ich habe vor, mein WordPress-Galerie-Plugin dGal demnächst zu aktualisieren und dann auch mit neuen Funktionen auszustatten.
Deshalb suche ich jetzt den Dialog mit euch Nutzern und würde nun gerne eure Wünsche für neue Features und evtl. Verbesserungsvorschläge erfahren.
Was gefällt euch bisher gut an dGal? Was bräuchtet ihr dringend?
Was fehlt euch? Was könnte man verbessern?

Ich freue mich auf eure Vorschläge!
Einfach hier einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Nachricht schicken.

Alle Infos zu dGal findet ihr im Artikel dGal – Mein erstes Plugin.
Herunterladen könnt ihr euch dGal übrigens im offiziellen WordPress-Plugin-Verzeichnis.

Share
Kategorie: Wordpress 07. Januar 2010

Kommentare deaktiviert für WordPress 2.9.1

WordPress 2.9.1

Seit wenigen Tagen ist mal wieder ein Update für WordPress verfügbar.
WordPress 2.9.1 behebt einige kleine Probleme von Version 2.9, unter anderem das Pingproblem.
Eine Übersicht aller behobenen Probleme ist im WordPress-Trac zu finden.

weitere Infos im WPD-Blog

Share
Kategorie: Wordpress 20. Dezember 2009

Kommentare deaktiviert für WordPress 2.9 (Major Release)

WordPress 2.9 (Major Release)

Die neue fertige WordPress-Version 2.9 – Codename Carmen – wurde nun endlich offiziell freigeben.
Mit diesem Major Release finden einige Neuerungen und Funktionen Einzug in das WordPress-Bloggingsystem.
Unter anderem gibt es nun eine globale Undo-Funktion, sodass versehentlich gelöschte Artikel und Kommentare wiederhergestellt werden können. Außerdem erhält WordPress nun einen integrierten Bildeditor, mit dem sich die nötigsten Bildbearbeitungen, wie Drehen, Spiegeln, Beschneiden und Skalieren, durchführen lassen. Das Einbinden von Videos (u.a. Youtube, Google Video, …) soll nun einfacher und besser funktionieren, mithilfe vom Oembed genügt das Einfügen des entsprechenden Video-Links in eine eigene Zeile.
Dies sind nur drei der vielen Neuerungen, die WordPress 2.9 mit sich bringt.

Da es sich bei diesem Update um einen größeren Versionssprung handelt, dürft ihr auf gar keinen Fall ein Backup eurer Datenbank und eurer Daten vergessen.
Neben dem automatischen Update ist natürlich weiterhin ein manuelles Update möglich, welches ich diesmal bevorzuge.

Ich werde mein Blog demnächst auf WordPress 2.9 aktualisiert. Ich hoffe, dass das Update reibungslos klappt und es zu keinen größeren Ausfällen kommt.

Update:
Habe meine WordPress-Installation nun manuell auf 2.9 aktualisiert. Bisher läuft alles einwandfrei, prima!


Weitere Informationen und Download-Links:

Share
Kategorie: Wordpress 12. November 2009

Kommentare deaktiviert für WordPress 2.8.6

WordPress 2.8.6

Und wieder einmal wurde eine aktualisierte WordPress-Version veröffentlicht.
WordPress 2.8.6 ist ein Sicherheitsrelease und behebt ein Problem bei bestimmten Apache-Serverarchitekturen, wo das Ausführen von PHP-Code in Dateien wie „xyz.php.jpg“ bisher möglich war.

Das Update auf 2.8.6 am besten über die Automatische Aktualisierung durchführen.
Alternativ Datei herunterladen und manuell auf den Server kopieren.
Vorher das Backup nicht vergessen!

weitere Infos und Download-Links im WPD-Blog

Share
Kategorie: Wordpress 21. Oktober 2009

Kommentare deaktiviert für WordPress 2.8.5 (!100 Beitrag!)

WordPress 2.8.5 (!100 Beitrag!)

Es ist mal wieder Zeit für ein neues Update von WordPress. Wenige Wochen vor der Fertigstellung von WordPress 2.9 haben die Entwickler nun noch eine Version 2.8.5 herausgebracht. WordPress 2.8.5 ist ein Sicherheitsrelease und verhindert Angriffe über die Trackback-Funktion. Außerdem wurden einige kleinere Fehler ausgebessert.
Vor dem Update das obligatorische Backup nicht vergessen!
Das Update kann entweder über die automatische Aktualisierung geschehen, was bei mir übrigens einwandfrei funktioniert hat, oder einfach heruntergeladen und manuell auf den Server eingespielt werden.
Weitere Informationen und Download-Link im WPD-Blog.

Dies ist nun mein 100. Blog-Eintrag! Juchu!

Share
Kategorie: Wordpress 14. August 2009

Kommentare deaktiviert für WordPress 2.8.4

WordPress 2.8.4

Da war ich eben mal für einige Tage im Urlaub und schon gab es zwei neue Updates für WordPress.
WordPress 2.8.3 behebt einen schwerwiegenden Rechtefehler und Version 2.8.4 eine weitere Sicherheitslücke im Loginformular.
Diese vielen Aktualisierungen nerven langsam ein bisschen, aber immerhin muss ich ja jetzt nur einmal Upgraden. Und lieber werden die ganzen Sicherheitslücken sofort behoben als möglichen Angriff ausgesetzt zu sein.

Übrigens ist die DE-Version von WordPres-Deutschland jetzt immer auch über die Auto-Update-Funktion beziehbar, da WPD seit einiger Zeit auch für die offizielle deutsche Version von WordPress zuständig ist.

Share
Seiten:  1 2 3 4 5 6