Warning: Creating default object from empty value in /home/www/dath_ws/wp-content/plugins/wptouch/core/admin-load.php on line 106
Firefox » dath.info
Dieser Blog wird eingestellt.
This blog will be closed.

Information

Die Kommentarfunktion wurde wegen übermäßigem Spam-
aufkommen vorübergehend zu fast allen Beiträgen deaktiviert.

Artikel mit dem Schlagwort : Firefox

Kategorie: Firefox 10. November 2009

Kommentare deaktiviert für Firefox wird 5 Jahre alt

Firefox wird 5 Jahre alt

Happy Birthday Firefox!

Zu diesem fünfjährigen Erfolg kann man einfach nur gartulieren.
Am 9. November 2004 erschien die erste Version des beliebten Browsers der Mozilla Foundation.
Rein optisch und an den grundlegenden Funktionen hat sich kaum etwas geändert. Von Anfang an beherrrschte Firefox 1.0 das Tabbed-Browsing und Live-Bookmarks (Feed-Schlagzeilen direkt in den Lesezeichen). Mittlerweile sind viele Neuerungen dazu gekommen, vorallem durch die tatkräftige Unterstützung der Community, die zahlreiche Erweiterungen entwickelte.
Im Laufe der Zeit hat Firefox rasant an Marktanteil hinzugewonnen (weltweit liegt er zurzeit bei etwa 25 Prozent; in Deutschland sogar bei 40 Prozent!) und damit das Microsoft-Monopol mit dem Internet Exlporer etwas reduziert.
Ich war schon ziemlich früh auf den schnelleren und sichereren Browser umgestiegen und bin meinem Firefox bisher treu geblieben.
Es gibt für mich einfach keinen besseren Browser auf der Welt!

Wer Firefox noch nicht hat, sollte ihn unbedingt mal ausprobieren.


Weitere Informationen:

Share
Kategorie: Firefox 27. Juli 2009

Kommentare deaktiviert für Der Private Modus von Firefox

Der Private Modus von Firefox

Seit der neusten Version 3.5 ist der Firefox-Browser standardmäßig mit dem Privaten Modus ausgerüstet.
Im Privaten Modus kann man surfen, ohne dass eine Chronik angelegt wird. Hierbei werden Browser-Verlauf, Sucheinträge, Download-Chronik, Formulardaten, Cookies und temporäre Internetdateien nicht gespeichert bzw. nach dem Verlassen wieder gelöscht. Lesezeichen und heruntergeladenen Dateien bleiben jedoch erhalten.
Allerdings werden diese Daten nur lokal, also auf dem Benutzer-PC, vom Browser nicht gepeichert, eventuelle zwischengeschaltete Proxy-Server oder andere Tools können auch weiterhin besuchte Seiten protokollieren. Um sich wirklich anonym im Netz zu bewegen müssen weitere Vorkehrungen getroffen werden, z.B. mit der Software Tor. (Weitere Infos: Chip.de: Anonym surfen ; Computerbild.de: Mit TOR […] anonym surfen)
Um schnell und einfach in den Privaten Modus zu gelangen kann man die Tastenkombination [Strg] + [Umschalt] +[P] drücken oder mit Hilfe des Addons Toggle Private Browsing auf einen Button in der Statusleiste oder Adressleiste klicken.

Weitere Informationen zum Private Browsing gibt es beim Mozilla-Support.

Share
Kategorie: Firefox 30. Juni 2009

1 Kommentar

Firefox 3.5 verfügbar

Der beliebte Internet-Browser Firefox ist nun in der Version 3.5 erhältlich und kann kostenlos bei Mozilla heruntergeladen werden.

Der neue Firefox nutzt die Gecko Rendering Engine 1.9.1 und verhält sich nun noch schneller als sein Vorgänger. Neben der Performance-Verbesserung unterstützt Firefox auch neue Web-Technologien und bringt weitere Funktionen mit sich:

  • Unterstützung der HTML5 <video> und <audio>-Tags; hierdurch können Multimediainhalte ohne Plugin abgespielt werden
  • Verbesserte Werkzeuge zur Kontrolle persönlicher Daten, darunter der Private Modus
  • Bessere Leistung bei Web-Anwendungen, unter Einsatz der neuen JavaScript-Engine TraceMonkey.
  • Weitergabe des Nutzer-Standorts an Webseiten unter Einsatz von standortbezogenem Surfen möglich
  • Verbesserungen an der Gecko-Layout-Engine, einschließlich spekulativen Parsings für schnellere Darstellung der Inhalte
  • Unterstützung von neuen Web-Technologien wie herunterladbare Schriftarten, CSS-Media-Queries, neue CSS-Transformationen und -Eigenschaften, JavaScript-Query-Selectoren, lokale und Offline-Speicherung für Anwendungen nach HTML5, <Canvas>-Text, ICC-Farbprofile und SVG-Transformationen.

Alle Änderungen sind in den Release Notes zu finden.


Weitere Informationen und Download:

Share
Kategorie: Firefox 03. Juli 2008

Kommentare deaktiviert für Firefox 3 – Weltrekord

Firefox 3 – Weltrekord

Der Guinness-Weltrekord für die meisten Downloads innerhalb 24 Stunden wurde bestätigt!

Wir haben es geschafft! Wir haben den Guinness-Weltrekord aufgestellt.

Dank der Unterstützung der unglaublichen Mozilla-Community besitzen wir nun den Guinness-Weltrekord für die meisten Software-Downloads innerhalb von 24 Stunden. Von 18:16 Uhr UTC am 17. Juni 2008 bis 18:16 Uhr UTC am 18. Juni 2008 haben 8,002,530 Menschen Firefox 3 heruntergeladen und genießen jetzt ein sicheres und besseres Web.

Quelle: Spreadfirefox.com

Wenn ihr Firefox 3 noch nicht nutzen solltet, ladet ihn euch am besten jetzt gleich herunter: Download von Mozilla (für Win, DE, 7 MB)

Share
Kategorie: Firefox 17. Juni 2008

Kommentare deaktiviert für Firefox 3 ist da

Firefox 3 ist da

Nun ist es soweit. Seit 19:00 Uhr (deutscher Zeit) steht Firefox 3 in der finalen Version zum Download bereit. Wie bereits berichtet, möchte die Community Spreadfirefox einen Weltrekord aufstellen. Der Download Day 2008 geht noch bis morgen 19:00 Uhr. Wenn ihr also auch mitmachen wollt und die neuen Features von Firefox 3 nutzen wollt, ladet euch schnellst möglich die 3. Version des beliebten Browsers herunter.

Download von Mozilla (für Win, DE, 7 MB)

Leider sind die Server von Mozilla zur Zeit ausgelastet, sodass ihr etwas Geduld mitbringen müsst. Aber irgendwann klappt es dann.

Ich habe soeben die 7 MB große Installationsdatei herunterladen können.
Mein erster Eindruck: einfach super! Leicht veränderte Optik und neue nützliche Funktionen, die ich erst noch testen werden.

weitere Infos auch bei heise.de

Update (18.06. 18:45):
Firefox 3 verzeichnet zur Zeit bereits über 7,5 Millionen Downloads!
Die USA liegt mit den meisten Downloads vorne (knapp 2,4 Mio.), Deutschland auf Platz 2 mit über 500.000 Downloads, dahinter Großbritannien und Frankreich mit mehr als 250.000 Downloads.
Ein Live-Download-Counter von Mozilla zeigt sogar die durchschnittlichen Downloads in der Minute an.

Weiteres hierzu auch bei heise.de und tagesschau.de.

Share
Kategorie: Firefox 13. Juni 2008

Kommentare deaktiviert für Firefox 3 kommt am 17. Juni

Firefox 3 kommt am 17. Juni

Das offizielle Veröffentlichungsdatum von Firefox 3 ist der 17. Juni, 2008.

Quelle: Spreadfirefox.com

Nun wurde es endlich bekannt gegeben. Am Dienstag ist es also soweit.
Wenn ihr auch beim Guiness Weltrekord der Firefox-Community mitmachen wollt, dann ladet euch einfach am Download-Day 2008, dem 17. Juni, Firefox 3 herunter.

näheres zum Download-Day 2008

Update: Das Release beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit!

Share
Kategorie: Firefox 02. Juni 2008

2 Kommentare

Firefox 3 – Download Day 2008

In diesem Monat wird der beliebte Browser Firefox in der dritten Version erscheinen.

Die Community „Spread Firefox“ will deshalb mit dem Download Day 2008 einen neuen Guinness Weltrekord für die meisten Software-Downloads innerhalb von 24 Stunden aufstellen. Dazu sollen so viele Leute wie möglich ihr Versprechen abgeben und Firefox 3 am offiziellen Release-Tag herunterladen. Der Termin ist zur Zeit noch nicht bekannt, doch die Community will die Besucher rechtzeitig informieren. (Ich werde euch natürlich berichten, sobald mir das Datum bekannt ist.)

Nachtrag: Der Download-Day wird am Dienstag, dem 17. Juni 2008 sein.

Auf der Seite Worldrecord findet man alle Infos sowie eine Weltkarte, die anzeigt wo wie viele Leute ihr Download-Versprechen abgegeben haben.

Jetzt Download-Versprechen abgeben und zum Weltrekord beitragen!

Download Day - German

Share
Kategorie: Internet 08. August 2007

Kommentare deaktiviert für Sicher surfen mit dem Site Advisor

Sicher surfen mit dem Site Advisor

Mit dem SiteAdvisor von McAfee stöbert ihr sicher im Internet.
Der SiteAdvisor zeigt neben den Suchergebnissen von Google und Yahoo eine Sicherheitsbewertung zur jeweiligen Seite an. Die Sicherheitsbewertungen beruhen auf einer Datenbank mit Infos von McAfee und zusätzlich auf Erfahrungsberichten von Internetusern.
Der SiteAdvisor unterscheidet zwischen vier verschiedenen Arten, die jeweils mit eigenem Symbol und eigener Farbe entsprechend gekennzeichnet werden:

  • GRÜN: Ungefährlich und ohne Mängel; Seite kann gefahrlos aufgerufen werden.
  • GELB: Geringes Gefahrenpotenzial; Seite nur mit erhöhter Vorsicht betreten (vorher einen Blick auf die Details werfen).
  • ROT: Nicht öffnen! Seite hat gravierende Sicherheitsmängel und kann gefährliche Downloads, Viren und Schadsoftware enthalten.
  • WEISS: Seite wurde noch nicht getestet; derzeit keine Einschätzung möglich; Seite kann jedoch zum Test angemeldet werden.

Um die Seiten noch deutlicher kennzeichnen zu lassen, müsst ihr in den Einstellung die Option Markieren der Suchergebnis-Links aktivieren. Nun werden die Titel der Treffer mit der jeweiligen Farbe hinterlegt.

Wenn man die Maus über eines der Symbole bewegt, werden Details über die Seite angezeigt.

SiteAdvisor lässt sich als Erweiterung für Firefox herunterladen und ist ebenfalls als Download für den Internet Explorer verfügbar.

Weitere Informationen zum SiteAdvisor auf der offiziellen Seite von McAfee und bei Computerbild.

Share
Kategorie: Firefox 25. Juli 2007

Kommentare deaktiviert für Grafiken im Firefox zoomen

Grafiken im Firefox zoomen

Mit Hilfe der Erweiterung Image Zoom könnt ihr die Größe einer im Firefox geöffneten Grafik verändern.
Es ist kinderleicht mit Image Zoom eine Grafik zu vergrößern:
Man klickt einfach mit der rechten Maustaste auf die Grafik und im Kontextmenü, je nach Einstellung, auf Grafik zoomen. Dort kann man dann eine Größe in Prozent auswählen, wie z.B. 400%, 150% oder 50%, 10% oder die Orginalgröße 100%. Ebenfalls kann die Grafik an die Fenstergröße angepasst oder Schrittweise vergrößert bzw. verkleinert werden, sowie eine benutzerdefinierte Maße festgelegt werden.
Nach dem Zoomen werden Zoomfaktor, Breite und Höhe der gezoomten Grafik in der Statusleiste angezeigt.

Alle Grafiken einer Webseite können auch über das Menü via Ansicht -> Grafik-Zoom gezoomt werden.
Folgende Tastenkombinationen sind ebenfalls für alle Grafiken möglich:

  • Grafiken verkleinern: [STRG] + [,]
  • Grafiken vergrößern: [STRG] + [.]
  • 100% (Orginalgröße): [STRG] + [UMSCHALT] + [O]
  • Zusammen mit Text zoomen: [STRG] + [UMSCHALT] + [X]
Share
Kategorie: Firefox 18. Juli 2007

Kommentare deaktiviert für Medienplayer im Firefox steuern

Medienplayer im Firefox steuern

Die Firefox-Erweiterung FoxyTunes erlaubt euch die Bedienung eines beliebigen Medienplayers direkt im Firefox, sogar ohne den Player selbst öffnen zu müssen.
Als Medienplayer können unter anderem Windows Media Player, RealPlayer, iTunes oder Winamp ausgewählt werden.
Standardmäßig wird die Bedienleiste von FoxyTunes rechts unten in der Statusbar eingebunden, die Position lässt sich aber auch ändern.
Es stehen die üblichen Schaltflächen, wie „Wiedergabe“, „Pause“, „Stopp“, „Nächster“ bzw. „Vorheriger Titel“, sowie ein Lautstärkeregler zur Verfügung. Der Medienplayer selbst lässt sich ebenfalls über Schaltflächen anzeigen und ausblenden.
Über den Button mit der Note lassen sich Information zum aktuellen Titel anzeigen. Um Interpret und Titel dauerhaft in der Statusbar anzuzeigen, klickt man auf den linken schwarzen Pfeil.

Falls euch das Standard-Design nicht gefällt, könnt ihr auch ein anderes Skin installieren. Dazu klickt ihr im FoxyTunes-Hauptmenü (über den Button mit der Achtel-Note) auf Konfiguration -> Skins… und installiert ein Skin von der sich öffnenden FoxyTunes-Seite. Nach einem Firefox-Neustart wurde das Aussehen von FoxyTunes automatisch in das neue Skin geändert.

Share
Seiten:  1 2 3 4