Warning: Creating default object from empty value in /home/www/dath_ws/wp-content/plugins/wptouch/core/admin-load.php on line 106
Blog » dath.info
Dieser Blog wird eingestellt.
This blog will be closed.

Information

Die Kommentarfunktion wurde wegen übermäßigem Spam-
aufkommen vorübergehend zu fast allen Beiträgen deaktiviert.

Kategorie: Wordpress 11. Februar 2009

Kommentare deaktiviert für WordPress 2.7.1

WordPress 2.7.1

Gestern ist eine aktualisierte WordPress-Version erschienen.
Die neue Version 2.7.1 behebt einige Bugs und ist nun auch als deutsche Version verfügbar.

Die neue Version kann bei WordPress Deutschland heruntergeladen werden oder direkt über die Updatefunktion von WordPress eingespielt werden.

Und nicht vergessen: Vor dem Update ein Backup aller Dateien und der Datenbank anlegen!

Hinweis: Die über das automatische Update bereitgestellte DE-Version entspricht nicht der von WordPress Deutschland (WPD) und nutzt demnach die Sprachdatei von WordPress.org mit der Anrede Sie.
Deshalb entweder ein manuelles Update mit den von WPD bereitgestellten Dateien durchführen (siehe oben) oder die Sprachdateien nachträglich von WPD installieren.

Kategorie: Wordpress 07. Februar 2009

6 Kommentare

dGal – Mein erstes Plugin

Heute möchte ich euch mein erstes eigenes WordPress Plugin vorstellen.

dGal ist ein Galerie Plugin, mit dem ihr ganz einfach Galerien erstellen könnt.
Einfach die Bilder hochladen, den dGal Shortcode einem Eintrag oder einer Seite hinzufügen und schon ist die Galerie fertig.

Die Bilder werden zusammen mit den Vorschaubildern und einer Textdatei via FTP in einen Ordner auf den Webserver geladen. Die Galerie kann anschließend mit dem Shortcode [dgal gname=" " dir=" "] in WordPress eingefügt werden.
Die bereits erwähnte Textdatei enthält die Bildtitel bzw. Beschreibungen, welche den Bildern als title– bzw. alt-Tag hinzugefügt werden.

Durch die Lightbox-Unterstützung von dGal, können die Bilder in einer Lightbox betrachtet werden, wobei auch die Bildtitel angezeigt werden. Es werden alle Lightbox-Varianten unterstützt, die über den Tag rel="ligtbox[]" die Bilder anzeigen.

Eine Anleitung zur genauen Vorgehensweise eine Galerie anzulegen, sowie die Konfiguration findet sich im WordPress Backend unter Einstellungen → dGal.

Beispiel


Download

dGal von WordPress.org herunterladen


Lob, Kritik und Vorschläge können gerne als Kommentar hinterlassen werden.

Kategorie: Windows 7 11. Januar 2009

1 Kommentar

Windows 7 Beta 1 verfügbar

Die erste Beta-Version des Windows Vista Nachfolgers Windows 7 ist seit Freitag, dem 9. Januar, für alle Interessierten zum freien Download verfügbar.
Neben der englischen lässt sich auch eine deutsche Version herunterladen.

Windows 7 basiert auf dem Kernel von Windows Vista bringt jedoch etliche Verbesserungen mit sich. Bei der öffentlichen Beta-Version des Vista-Nachfolgers steht ausschließlich Windows 7 Ultimate, wahlweise als 32- oder 64-Bit-Version zur Verfügung. Die 2,5 GByte (32 Bit) bzw. 3,2 GByte (64 Bit) großen ISO-Dateien kann man nach dem abgeschlossenen Download mit diversen Brennprogrammen (z.B. mit dem kostenlosen ImgBurn) anschließend auf eine DVD brennen.

Anfangs waren die Downloads auf den deutschen Servern bis 2,5 Millionen beschränkt, aber mittlerweile soll aufgrund der „riesigen Nachfrage“ das Download-Limit aufgehoben worden sein.
Vor dem Download muss man sich mit einer Windows Live ID registrieren und erhält dann auch einen Lizenzschlüssel. Wie in einigen Foren zu lesen ist, verwendet Microsoft aber immer die gleichen Keys. Aber auch ohne Installastionsschlüssel lässt sich die Beta-Version 30 Tage lang nutzen, danach kann dieser Test-Zeitraum fünfmal zurückgesetzt werden.
Spätestens am 1. August 2009 endet die Testphase der Beta-Version, welche sich danach nicht mehr nutzen lässt.

Nach der Installation von Windows 7 Beta empfiehlt es sich ein Patch herunterzuladen, um die Beschädigung von MP3-Dateien bei Schreibzugriffen zu verhindern. Man kann jedoch hiergegen auch bei allen MP3-Dateien den Schreibschutz-Attribut zu setzen.

Schon kurz nach der Veröffentlichung der Download-Links kam es zu Server-Überlastungen, sodass der Download vorübergehend eingestellt wurde. Mittlerweile wurde die Infrastruktur der Server erweitert und der Download ist nun wieder verfügbar.

Achtung!

Es handelt sich hierbei um eine unfertige Version von Windows 7, sodass die einwandfreie Funktionstüchtigkeit nicht gewährleistet werden kann. Es wird davon abgeraten die Beta-Version auf Produktiv-Systemen einzusetzen. Vorzugsweise sollte die Beta-Version nur auf einem eigenen Test-PC oder zumindest auf einer eigenen Partition eingesetzt werden. Alternativ lässt sich Windows 7 Beta auch in einer virtuellen Umgebung (z.B. mit VirtualBox) testen.

Ich konnte mir gestern auch eine Beta-Version herunterladen und werde diese in den nächsten Tagen installieren. Von meinen Tests, Erfahrungen und Eindrücken werde hier demnächst berichten.


Weitere Links zum Thema:

Kategorie: Allgemein 23. Dezember 2008

Kommentare deaktiviert für Frohes Fest und ein gutes neues Jahr

Frohes Fest und ein gutes neues Jahr

Morgen ist es soweit. Weihnachten steht vor der Tür.

Ich wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, 2009.

Ich hoffe euch auch im nächsten Jahr wieder mit interessanten Tipps und Informationen versorgen zu können.

Kategorie: Software 20. Dezember 2008

Kommentare deaktiviert für Office 2007-Dateien mit älteren Versionen öffnen

Office 2007-Dateien mit älteren Versionen öffnen

Die neuste Microsoft Office Version 2007 speichert die Dateien standardmäßig in .docx, .xlsx und .pptx Dateien. Diese lassen sich normalerweiser aber mit den alten Office-Suiten nicht öffnen.
Doch glücklicherweise hat Microsoft ein Compatibility Pack zur Verfügung gestellt, womit sich auch neue Office Dateien mit den alten Versionen 2000, XP und 2003 betrachten und bearbeiten lassen.
Mittlerweile gibt es auch schon ein Service Pack für das Compatibility Pack.

Kategorie: Internet 16. Dezember 2008

Kommentare deaktiviert für Sicherheitslücke im Internet Explorer

Sicherheitslücke im Internet Explorer

Seit vergangener Woche ist die sogenannte Zero-Day-Sicherheitslücke bekannt geworden. Nach Beobachtungen von Sicherheitsfirmen zufolge, breitet sich der Exploit rapide im ganzen Netz aus.
Betroffen ist nicht nur die aktuelle Version 7, sondern auch alle anderen Versionen.

Das Gefährliche an dieser Sicherheitslücke:

Allein durch Öffnen einer Internetseite kann der Windows-PC mit Schadsoftware infiziert werden. Anders als bei den meisten anderen Angriffen ist also kein weiterer unvorsichtiger Klick des Surfers erforderlich.

Quelle: heise.de

Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat zu Vorsicht beim Surfen mit dem Internet Explorer Browser aufgerufen.

Zur eigenen Sicherheit verwendet man am besten einen alternativen Browser, wie Firefox oder Opera, solange die Lücke nicht geschlossen wurde.

Update (17.12.2008 21:30):
Microsoft hat nun ein Extra-Patch zum Schließen dieser Lücke veröffentlicht.
Das Patch wird normalerweise automatisch mit den Updates von Windows heruntergeladen. Wenn die automatischen Updates deaktiviert sind, kann man das Patch auch über die Windows-Update-Seite von Microsoft beziehen.

Siehe auch:

Kategorie: Wordpress 11. Dezember 2008

Kommentare deaktiviert für WordPress 2.7

WordPress 2.7

Die langersehnte neue WordPress Version 2.7 wurde heute endlich veröffentlicht und hat den Code-Namen Coltrane.
Viele Neuerungen bringt diese Version mit sich. Im Wesentlichen wurde eine komplette Überarbeitung des Backends vorgenommen sowie eine Autoupdate-Funktion integriert, um die Aktualisierung den Nutzern erheblich zu erleichtern.
Eine detailreiche Beschreibung der Änderungen im Administrationsbereich ist im WPD-Blog zu finden und kann dort auch als PDF heruntergeladen werden.

Download von WordPress 2.7:

Und vor dem Update das Backup der alten Dateien und Datenbank-Einträge nicht vergessen!

Kategorie: Wordpress 26. November 2008

Kommentare deaktiviert für WordPress 2.6.5

WordPress 2.6.5

Gestern ist die WordPress-Version 2.6.5 erschienen. Es handelt sich hierbei um ein Sicherheitsrelease, welches eine Cross-Site-Scripting-Schwachstelle (XSS) schließt. Außerdem werden einige kleine Fehler behoben.

Man hat einen Versionsprung von 2.6.3 auf 2.6.5 vorgenommen, um Missverständnisse durch ein gefälschte Version 2.6.4 auszuräumen.

Bei WPD ist ein Upgradepaket für 2.6.3 auf 2.6.5 erhältlich.
Weitere Infos und Download im WPD-Blog.

Kategorie: Software 30. Oktober 2008

Kommentare deaktiviert für Neues Ubuntu 8.10 ist da

Neues Ubuntu 8.10 ist da

Heute Mittag wurde die Final-Version 8.10 des neusten Ubuntu Linux veröffentlicht.
Diese Version der beliebten Linux-Distribution nennt sich Intrepid Ibex (furchtloser Steinbock) und bringt aktualisierte Software und Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit mit sich.
Neu sind außerdem spezielle Versionen für Netbooks und mobile Geräte, die für den Betrieb mit geringen Ressourcen, kleiner Auflösung und das Booten von USB-Devices optimiert sind.

Weitere Infos:

Kategorie: Wordpress 24. Oktober 2008

Kommentare deaktiviert für WordPress 2.6.3

WordPress 2.6.3

Heute erschien ein Sicherheitsrelease für WordPress.
Die neue WP-Version 2.6.3. behebt eine Sicherheitslücke in der Bibliothek Snoopy, welche im Dashboard genutzt wird.
Ein Update auf die neue Version wird dringend empfohlen, da diese Sicherheitslücke Zugriffe auf den RootServer zulässt.

weitere Infos und Download-Link im WPD-Blog

Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 15 16 17