Warning: Creating default object from empty value in /home/www/dath_ws/wp-content/plugins/wptouch/core/admin-load.php on line 106
Blog » dath.info
Dieser Blog wird eingestellt.
This blog will be closed.

Information

Die Kommentarfunktion wurde wegen übermäßigem Spam-
aufkommen vorübergehend zu fast allen Beiträgen deaktiviert.

28. Oktober 2012

Kommentare deaktiviert für Ubuntu 12.10

Ubuntu 12.10

Vor 10 Tagen ist Ubuntu 12.10 erschienen.
Die neue Version „Quantal Quetzal“ („Quantischer Quetzal“) passt zum ersten Mal (leider) nicht mehr auf eine CD, da das Abbild nun größer als 700MB ist.

Große Neuerungen gibt es in dieser Version nicht, jedoch wurden einige Details verbessert.
So können nun Web-Apps in den Launcher aufgenommen werden und über die Dash-Suche auch online gespeicherte Dateien gefunden werden. Außerdem wurde der Update Manager aktualisiert und in „Software Updater“ umbenannt.
Mit dabei sind u.a. auch die neusten Versionen von Firefox, Thunderbird und LibreOffice.
Alle weitere Änderungen sind in den Release Notes und den unten verlinkten Artikeln zu finden.

Ubuntu 12.10 ist als Desktop- oder Server-Variante (32- bzw. 64-Bit) erhältlich und kann hier kostenlos heruntergeladen werden.


Weitere Informationen:

Kategorie: Firefox 17. Juli 2012

Kommentare deaktiviert für Firefox 14 ist da

Firefox 14 ist da

Gemäß dem 6-Wochen-Zyklus hat Mozilla heute wieder eine neue Version des Webbrowsers Firefox veröffentlicht.

Firefox 14 verbessert die Benutzeroberfläche und macht das Surfen für den Benutzer noch sicherer.

Um einige Neuerungen zu nennen:

  • Bessere Kennzeichnung von SSL-verschlüsselten Seiten durch ein Schlosssymbol in der Adressleiste; bei vertrauenswürdigen Seiten erscheint zusätzlich grün hinterlegt der Name des Betreiber
  • verschlüsselte Suchabfragen über die integrierte Google-Suche
  • per Klick-Aktivierung von Plugins („about:config“ -> plugins.click_to_play = true)
  • Autovervollständigung der URL während der Eingabe
  • Pointer Lock API
  • und einige mehr…


Weitere Infos und Download:

Kategorie: Wordpress 14. Juni 2012

Kommentare deaktiviert für WordPress 3.4 „Green“ ist da!

WordPress 3.4 „Green“ ist da!

Gestern wurde die neue WordPress Version 3.4 veröffentlicht, welche Grant Green gewidmet wurde.

Die signifikanten Neuerungen sind: Live-Vorschau und Anpassung von Themes vor der Aktivierung, benutzerdefinierte Kopfzeilen mit flexiblen Größen, Twitterintegration (oEmbed) und HTML in den Bildbeschreibungen (Captions). Zudem wurden wieder viele kleinere Fehler behoben, Bibliotheken aktualisiert und die Performance verbessert. (Details siehe Release Notes)

Es sei abermals darauf hingewiesen, zunächst unbedingt eine vollständiges Backup anzulegen (Dateien und Datenbank) bevor das Update ausgeführt wird!


weitere Informationen, Links und Download:

26. April 2012

Kommentare deaktiviert für Ubuntu 12.04 LTS fertig gestellt

Ubuntu 12.04 LTS fertig gestellt

Heute hat Canonical seine Linux-Distribution Ubuntu 12.04 LTS freigegeben. LTS steht dabei für Long Term Support, womit Canonical dem Anwender dieser Version für die nächsten fünf Jahre Updates und Sicherheitsaktualisierungen garantiert.

Die 16. Ubuntu-Version namens Precise Pangolin (Präzises Schuppentier) setzt auf den neuen Linux-Kernel 3.2 und X.org 7.6. Der Standard-Desktop ist weiterhin Unity, welches verbessert und erweitert wurde.

Neu ist u.a. die Menüsuche HUD (Head-Up Display), bei der man nach Drücken der ALT-Taste per Stichwortsuche einen Menüeintrag des geöffneten Programms aufrufen kann. Außerdem lässt sich über das aktualisierte Ubuntu Software Center nun auch einige kommerzielle Software finden bzw. installieren.

Ubuntu 12.04 LTS ist als Desktop- oder Server-Variante (32- bzw. 64-Bit) erhältlich und kann hier kostenlos heruntergeladen werden.


weitere Informationen:

Kategorie: Firefox 24. April 2012

Kommentare deaktiviert für Firefox 12 mit Auto-Update

Firefox 12 mit Auto-Update

Mozilla hat heute die Version 12 des beliebten Webbrowsers Firefox veröffentlicht.
Endlich ist es da: das Stille Update (silent update)!
Firefox aktualisiert sich unter Windows zukünftig selbst. Da das Update durch einen Hintergrunddienst ausgeführt wird, bleibt einem auch das Fenster der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) erspart.
Zuvor muss man den Update-Dienst jedoch einmalig im Menü aktivieren:
Einstellungen -> Einstellungen -> Erweitert -> Update steuern und das Kästchen vor „Einen Hintergrund-Service nutzen, um Firefox zu aktualisieren“ aktivieren. Wenn man noch bei „Updates automatisch installieren“ ein Häkchen setzt, sollte Firefox sich selbstständig mit der neuesten Version auf dem aktuellsten Stand halten.
Linux- und Mac-User müssen sich mit dem Silent-Update wohl noch etwas gedulden.

Ansonsten hat sich in Firefox 12 nicht viel geändert: in der Quellcode-Ansicht werden jetzt auch Zeilennummern angezeigt und Zeilenumbrüche im Titel-Attribut unterstützt. Zudem wurde einige Sicherheitslücken geschlossen.


Weitere Infos und Download:

Kategorie: Wordpress 22. April 2012

Kommentare deaktiviert für WordPress 3.3.2

WordPress 3.3.2

Kurz vor dem Release von WordPress 3.4 gibt es nun noch eine weitere Zwischenversion, die einige Sicherheitslücken und kleinere Fehler behebt.
Zu einem Update wird daher dringend geraten. Und wie immer gilt: Backup nicht vergessen!

weitere Infos im WP-Changelog

08. April 2012

Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Ich wünsche euch ein gesegnetes Osterfest und schöne Feiertage.

Und zugleich möchte ich darauf hinweisen, dass mein Blog nun schon seit 5 Jahren existiert!
Mittlerweile umfasst mein Blog 145 Beiträge rund um die Themen Internet, Firefox, WordPress und mehr.

Zudem freue ich mich über die stolze Downloadzahl von 3333 (was für eine Schnapszahl) meines WordPress-Plugins SimpleGal.
Vielen Dank an alle Nutzer!

Kategorie: Wordpress 29. Februar 2012

Kommentare deaktiviert für SimpleGal 1.2

SimpleGal 1.2

Die erfreuliche Zahl von 3000 Downloads meines WordPress-Plugins SimpleGal haben mich dazu motiviert ein Update herauszubringen. Aus euren zahlreichen Kommentaren konnte ich einige Probleme und Wünsche herauslesen, welche ich im heutigen Update weitestgehend umgesetzt habe.

Zum einen habe ich einige Stolperfallen, wie das irrtümliche Filtern durch ein leeres ext-Attribut, beseitigt, um euch diese Probleme künftig zu ersparen. Außerdem habe ich die deutsche Sprachdatei aktualisiert, denn auch hier hatten sich leider einige Formatierungsfehler eingeschlichen.

Zum anderen gibt es natürlich auch ein neues Feature:
Die Reihenfolge der Bilder lässt sich ab sofort von euch beeinflussen!
Es gibt jetzt ein neues Shortcode-Attribut, namens order mit drei möglichen Einstellungswerten:
ASC für eine aufsteigende Sortierung (wie bisher, standardmäßig eingestellt), DESC für eine absteigende Sortierung (also Z-A) und LIST für eure individuelle Sortierung mittels der Textdatei. Wie das genau funktioniert, könnt ihr auf der Konfigurationsseite in eurem WordPress-Backend oder demnächst auf meiner SimpelGal-Seite nachlesen.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Update einige Nutzer-Wünsche erfüllen konnte und ihr auch weiterhin auf SimpleGal setzt. Weitere Wünsche und Vorschläge für die nächsten Versionen nehme ich gerne als Kommentar oder per Mail entgegen. Falls mein Plugin in eine andere Sprache übersetzt haben solltet, nehme ich eure Sprachdatei natürlich gerne mit auf.

SimpleGal 1.2 steht im WP-Plugin-Verzeichnis zum Download bereit.
Einfach dort herunterladen oder direkt aus WordPress heraus installieren bzw. aktualisieren.

Kategorie: Firefox 31. Januar 2012

Kommentare deaktiviert für Firefox 10 ist da!

Firefox 10 ist da!

Heute hat Mozilla mal wieder ein Major-Update für den beliebten Webbrowser Firefox herausgebracht.
Aufgrund des 6monatigen Updatezyklus trägt Firefox mittlerweile bereits die Versionsnummer 10!

Neu ist unter anderem der ausgeblendete Vorwärts-Button, der erst dann erscheint, wenn man vorher auf Zurück geklickt hat. Außerdem unterstützt Firefox 10 nun Anti-Aliasing für WebGL, CSS-3D-Transforms und weitere HTML5-Features.

Das Silent-Update, wie man es von Chrome kennt, wird erst in einer späteren Version kommen.

weitere Infos und Download:

Kategorie: Wordpress 04. Januar 2012

Kommentare deaktiviert für WordPress 3.3.1

WordPress 3.3.1

Gestern erschien das erste Update der neuen WordPress-Version.
WordPress 3.3.1 behebt eine Sicherheitslücke und 15 kleinere Fehler.
Das Update sollte zum Schließen der Sicherheitslücke unbedingt eingespielt werden.
Vorher das obligatorische Backup nicht vergessen!

Weitere Infos im WPD-Blog und in den WP-Release Notes.

Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 15 16 17