Wie Heise Online heute berichtet, nimmt der Marktanteil von Firefox in Europa zu:
Der Mozilla-Webbrowser Firefox nimmt laut Erhebungen der Marktforscher von XiTiMonitor von Anfang Juli 27,8 Prozent des europäischen Webbrowser-Marktes ein. Das sind 6,7 Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr. Im gleichen Zeitraum ging der Anteil von Microsofts Internet Explorer von 73,3 auf 66,5 Prozent zurück, teilen die französischen Marktforscher mit. Opera kommt momentan auf 3,5 Prozent, Apples Safari auf 1,7 Prozent.
Unter den 32 untersuchten europäischen Ländern sind die Firefox-Anteile in Slowenien, Finnland und Slowakei mit 47,9, 45,4 und 40,4 Prozent am höchsten. Deutschland rangiert mit 38 Prozent auf dem achten Platz. Am Ende dieser Rangliste stehen Dänemark und die Niederlande mit 15,2 beziehungsweise 14,6 Prozent. In den vier Monaten seit der letzten Erhebung im März stieg der Marktanteil des Firefox in Deutschland um 1,9 Prozentpunkte. Weit stärkeres Wachstum wiesen Irland mit 13,7 Prozentpunkten auf 38,6 Prozent und Ungarn mit 12,5 Prozentpunkten auf 39,7 Prozent auf.
Quelle: Heise Online
Das ist mal eine erfreuliche Nachricht.
Ich bin vor einigen Jahren auch auf Firefox umgestiegen und habe damals schon gemerkt, dass Firefox mehr Vorteile bietet und rechnete mit einem Marktzuwachs.
Firefox ist erstens sicherer als der Internet Explorer, zweitens viel schneller und bietet drittens mehr Erweiterungsmöglichkeiten.
Alle Features im Überblick
Kurz: Firefox ist der beste Browser überhaupt!
Für alle die jetzt auch umsteigen möchten: zum Download von Firefox 2.0.